Um unseren Shop in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktivieren.
Newsletter
Ticketshop
Museum
Leitbild
Geschichte & Architektur
Geschichte der Sammlungen
Museum der Aufklärung
Expeditionen des 19. Jahrhunderts
Direktoren ab 1876
Ein neues Museum
Architektur
Standorte
Mitarbeiter*innen
Generaldirektion
Fachabteilungen
1. Zoologie
2. Zoologie
3. Zoologie
Botanik
Anthropologie
Geologie & Paläontologie
Mineralogie & Petrographie
Prähistorie
Zentrale Forschungslaboratorien
Archiv für Wissenschaftsgeschichte
Wissenschaftskommunikation
Organigramm
Nachruf
Bibliotheken
Mitarbeiter*innen
Publikationen
Abteilungsbibliotheken
Sammlungsbibliotheken
Bibliothekskataloge
Schriftentausch
Mitmachen
Sammlungen
Vermietung
Freunde des NHM Wien
Unterstützen
Tourismus
Gruppenangebote
Tourismuspartner
Museumsshop
Café Restaurant
Governance
Betriebsrat
Wissenschaftlicher Beirat
Jahresberichte
Österreichisches Umweltzeichen
Österreichisches Museumsgütesiegel
Ausstellung
Sonderausstellungen
Archiv
Museum Online
Mediathek
3D-Museum
Dauerausstellung & Schausammlung
Mineralien, Edelsteine, Gesteine (Saal 1-4)
Meteoriten (Saal 5)
Erdgeschichte, Fossilien
(Saal 6-9)
Saurier (Saal 10)
Urgeschichte
(Saal 11-13)
Anthropologie
(Saal 14-15)
Eiszeitkinder und ihre Welt (Saal 16)
Neue Perspektiven (Saal 21)
Einzeller, Korallen, Weichtiere
(Saal 22-23)
Krebse, Spinnentiere, Insekten
(Saal 24)
Fische (Saal 25-26)
Amphibien, Reptilien (Saal 27-28)
Vögel (Saal 29-32)
Säugetiere
(Saal 33-39)
Ausstellungsbeteiligungen
Virtuelle Ausstellungen
Online Spiele
Forschung
Forschung am Museum
Forschungsinfrastruktur
Digitale Datenbanken
Abteilungsübergreifende Projekte
Publikationen
Netzwerke
Kontakt
Anthropologie
Mitarbeiter*innen
Publikationen
Sammlungen
Geschichte
Präparation
Fachbibliothek Anthropologie
Forschungsprojekt KolText
Pathologisch-anatomische Sammlung im Narrenturm
Mitmachen
Archiv für Wissenschaftsgeschichte
Mitarbeiter*innen
Publikationen
Sammlungen
Schätze des Archivs
Forschungsprojekt KolText
Siegfried Reissek - Flora der Donauauen
Botanik
Mitarbeiter*innen
Publikationen
Sammlungen
Entlehnung
Mitmachen
Geologie & Paläontologie
Mitarbeiter*innen
Publikationen
Sammlungen
Karst- & Höhlenkunde
Forschungsprojekte
Typenkataloge
Mitmachen
Mineralogie & Petrographie
Mitarbeiter*innen
Publikationen
Sammlungen
Geschichte
Meteore
Expertisen und Bestimmungen
Mitmachen
Prähistorie
Mitarbeiter*innen
Publikationen
Sammlungen
Forschungen
Konservierung │ Restaurierung
Virtual Reality
Mitmachen
1. Zoologie (Wirbeltiere)
Mitarbeiter*innen
Publikationen
Fischsammlung
Herpetologische Sammlung
Vogelsammlung
Säugetier-
sammlung
Archäologisch-Zoologische Sammlung
Zoologische Hauptpräparation
Mitmachen
2. Zoologie (Insekten)
Mitarbeiter*innen
Publikationen
Sammlungen
Geschichte
Mitmachen
3. Zoologie (Wirbellose ohne Insekten)
Mitarbeiter*innen
Publikationen
Sammlungen
Forschungsprojekte
Forschungs- und Sammlungsstrategie
Aktuelles
Geschichte
Zentrale Forschungslaboratorien
Mitarbeiter*innen
Publikationen
Forschungslabor für molekulare Systematik
Analytische Elektronenmikroskopie
Mikro-Computertomographie
3D-Labor
Leistungen
Bioinformatik
ABOL
Projekte
Wissenschaftskommunikation
Mitarbeiter*innen
Publikationen
Vermitteln
Umweltbildung im Museum
Umweltbildung in der Natur
Angebote für Lehrer*innen und Pädagog*innen
Deck 50
Sprachpartner Museum
Geschichte
Wissenschaftliche Gesellschaften & Vereine
Mitgliedschaften
Provenienzforschung
Publikationen
Beschlüsse
Links
Mitmachen
Im Museum
Bei Forschung
Berufspraktische Tage
Sparkling Science 2.0
Links
Führungen & Aktivitäten
Kalender
Kindergärten
Schulen & Horte
Vermittlungsprogramme
Rallyes
Information für Lehrer*innen
NHM Wien zu Besuch in Schulen
AGB
Kinder & Familien
Erwachsene
Gruppen
Audioguides
Mitmachen
Kontakt
Deck 50
Open Deck
Science-Shows
Schulworkshops
Vielfalt Kennenlernen
Meet a Scientist
Information
Anfahrt & Kontakt
Barrierefreier Besuch
Führungen
Standorte
Jahreskarte
Bundesmuseen Card
Top 100
Stellenausschreibungen
Equity Statement
Fairness Codex
Kinderschutz
Veranstaltungskalender
Unterstützen
Verlag
über uns
Publikationen
Serien
Magazin - Naturhistorisches
Nutzen von NHM Wien-Bildern
Vermietung
Magazin
Presse
Pressemitteilungen 2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
Ausstellungen 2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
Presse-Newsletter
Newsletter-Archiv
Hintergrundinfos
Generaldirektion
Leitbild
Museum
Museum in Zahlen
Architektur
Geschichte
Imagevideo
Top 10
Kontakt
Foto- und Filmgenehmigungen
Akkreditierung
Newsletter
Information
Veranstaltungskalender
Unterstützen
Verlag
Vermietung
Magazin
Presse
Museum
Ausstellung
Forschung
Führungen & Aktivitäten
Deck 50
Warenkorb
(0)
Menü schließen
EN
Warenkorb
(0)
NHM Wien Tickets
>
Warenkorb
Warenkorb
Ihre Tickets sind für
15:00
Minuten reserviert.
Ihr Warenkorb ist leer.
Zurück